Berlin
Giessen
nach Anfrage
Sie arbeiten viel im Sitzen – am PC oder in einseitigen Tätigkeiten – und merken, dass Ihr Körper sich zunehmend verspannt und unbeweglich anfühlt?
Der Gedanke, sich nach der Arbeit noch zum Fitnessstudio zu motivieren, stresst Sie zusätzlich. Der Druck wird immer größer, und vielleicht haben Sie schon mehr oder weniger aufgegeben.
Haben Sie schon einmal versucht, mit kleinen, gezielten Bewegungen – direkt im Sitzen, im Stehen oder in anderen einfachen Positionen – mehr Impulse und Bewegung in Ihren Alltag zu bringen?
Ich begleite Sie mit alltagstauglichen, leicht umsetzbaren Ansätzen aus Embodiment und integrativer Körperarbeit, die ich aus über 30 Jahren Erfahrung in Physiotherapie und Massage entwickelt habe.
Diese Methoden fördern bewusste Bewegung, Bewegungsfreude, Ausgleich und Körperbewusstsein im Alltag.
Hinweis: Dieses Angebot dient der Förderung des Wohlbefindens und ersetzt keine medizinische Behandlung.
Ich heiße Miriam und bin seit ca. 30 Jahren als Masseurin und als Physiotherapeutin tätig. In meiner Arbeit entwickelte ich die Leidenschaft für die ganzheitliche integrative Körpertherapie. Ein Thema, was mich bewegte, war die Frage, wie ich Menschen dabei unterstützen kann, sich wieder in das eigene Spüren auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu bringen. Wir nehmen eine neue Perspektive ein und nutzen vielfältige Herangehensweisen, um unsere Körperfunktion besser zu verstehen und uns vor Fehlhaltungen, Körper- und seelischen Schmerzen zu schützen. Das Erspüren und Verstehen der Impulse des eigenen Körpers ermöglicht es, im Alltag sicher auf die erworbenen Fähigkeiten zurückgreifen zu können und den eigenen Bewegungsrhythmus zu finden. Ich entwickelte über Jahre meine eigene Arbeitsweise und konnte vielen Patienten und Kunden in der Einzelarbeit mit einer neuen Form der gesunden und wohltuenden Körpererfahrung unterstützen.
JETZT KONTAKTıERENIch bin 1969 in Berlin geboren und machte während meiner jungen Jahre eine Ausbildung zur Erzieherin, bei der ich vor allem den psychologischen und pädagogischen Aspekt spannend fand. Ich durfte Ansätze von Gestalt- und Verhaltenstherapie in systematischer Arbeit kennenlernen.
Ich lernte während dessen Meditation und Shiatsu kennen und ich bemerkte, dass mich die ganzheitliche körpertherapeutische Arbeit sehr interessierte. Ich entschied mich zunächst für die Ausbildung zur Masseurin und absolvierte später die dreijährige Physiotherapieausbildung.
Meine Arbeitsweise wurde durch Shiatsu, Akupressur, Liebscher & Bracht, Ayurveda, Rolfing, sowie manuelle Lymphdrainage beeinflusst.
Neben der Arbeit mit einzelnen Klienten legte ich Wert darauf, innerhalb von Gruppen sowohl meines als auch das Wissen der Teilnehmenden was Körper, Geist und Psyche betrifft weiterzuentwickeln. Meine dann begonnene Yogaausbildung gab mir dafür das entsprechende Wissen, um mit Gruppen o.g. Sinne zu arbeiten.
Die Suche nach einer Ganzheitlichkeit, die Körper, Geist und Seele wirklich miteinbezieht, brachte mich zur Energiearbeit, zur Atemlehre und dem Ansatz der somatischen Körperarbeit.
Es macht mich froh, wenn ich Menschen auf diesem Weg der Ganzheitlichkeit unterstützen und begleiten darf.